Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten
Neun Poetische Stimmen beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten im Rahmen der Reihe Literatur & Wissen Der Freie Deutsche Autorenverband (FDA) Landesverband Bayern; freut sich über seine Teilnahme am Flower-Power-Festival im Botanischen Garten in München. Der Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern beteiligt sich an dem Festival mit einem Lyrik-Pfad im Rhododendronhain. Vom 07. Mai bis zum 30. November 2023 können dort Gedichte auf dreißig wetterfesten Stelen betrachtet und gelesen werden. Zusätzlich finden sich acht Gedichte auf Fahnen. Bilder dazu stammen von Ruth Neureiter und Rose Zaddach. Eröffnet wird die Ausstellung mit dem Titel: „Poetische Wortbilder klingen im Botanischen…
Tag der Offenen Tür im Hospizkreis Ismaning RG
9. Oktober 2022 14:30 – 18:30 Uhr 17:00 Uhr „Lyrik und Musik“- AutorInnen des Freien Autorverbandes (FDA)Bayern lesen Gedichte zum Thema „Was am Ende bleibt“ musikalisch begleitet von Vlad Cojacaru (Akkordeon) und Matthias Well (Geige ) Hospizkreise Ismaning, Bahnhofstr. 11, 85737 IsmaningTelefon 089/ 287 00 794 oder 0176 / 10 31 79 92www.hospizkreis-ismaning.de Hospiz-Flyer-DinLang-2022Herunterladen
Anmelden und teilnehmen: 3 vor 12 – die 12. Veranstaltung: „Grenzüberschreitungen – Grenzverletzungen“, 15.5.2022, 11:57 Uhr
Einladung zur Lesung „Grenzüberschreitungen – Grenzverletzungen“ Liebe Literaturfans, Lesung mit Musik des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA), Landesverband Bayern, gestaltet vom Arbeitskreis Lyrik am 15.05.2022 Beginn 11:57in München, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b Grenzen und Grenzüberschreitungen gehören zu unserem Leben. Wir lernen unsere eigenen und fremden Grenzen kennen und anzuerkennen. In persönlichem oder gesellschaftlichem Machtgefälle kommt es nicht selten zu Grenzverletzungen. Insbesondere in nahen Beziehungen werden die eigenen oder die Grenzen des Gegenübers immer wieder herausgefordert. Ein Plädoyer für Respekt vor Grenzen und Menschenwürde. Lyrik und Prosabeiträge: Veronique Dehimi, Wolfgang Knittel und Karolina De Valerio Musik: Francesca De Valerio Moderation:…
„Autor*innen für Europa“ – die litbox2 und der Freie Deutsche Autorenverband beim Europa-Mai 2022
FDA offener Abend 12.05.22: 19 Uhr Seidlvilla, Raum Gorbach
Wir laden ein: 12.05.22: 19 Uhr Seidlvilla, Raum Gorbach: Verein Freier Deutscher Autoren, LV Bayern: Politische LiteraturLiebe Literaturfreunde, an diesen Abend lesen wir unsere Texte und besprechend diese, Gäste sind herzlich eingeladen.Anmeldung für Gäste des FDA: lesung@fda-bayern.org
Politische Literatur 14.04.22: 19 Uhr Seidlvilla, Raum Gorbach
Wir laden ein: 14.04.22: 19 Uhr Seidlvilla, Raum Gorbach: Verein Freier Deutscher Autoren, LV Bayern: Politische LiteraturLiebe Literaturfreunde, Zum Todestag einer bekannten Persönlichkeit, lässt sich feststellen, dass in unserer globalisierten Welt noch immer ein Konkurrenzkampf besteht, der uns immer weniger Mitmenschlichkeit ermöglicht. Die Aufspaltung in Gewinner und Verlierer bedroht sowohl den Zusammenhalt, als auch die politische Stabilität.Dieser Problematik widmen wir uns:Einleitend referiert Philipp Stoll zu politischer Literatur: Was ist politische Literatur, wo finden wir sie, was bewirkt sie?Nach einem anschließenden Gespräch zum Thema werden aus dem Kreis der Anwesenden Beispiele aus der eigenen Feder gelesen und anschließend diskutiert. Ende ca. 21.00…
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |