Termine und Veranstaltungen
Einladung zur Lesung „Grenzüberschreitungen – Grenzverletzungen“
Liebe Literaturfans, Lesung mit Musik des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA), Landesverband Bayern, gestaltet vom Arbeitskreis Lyrik am 15.05.2022 …
„Autor*innen für Europa“ – die litbox2 und der Freie Deutsche Autorenverband beim Europa-Mai 2022
Wir laden ein: 12.05.22: 19 Uhr Seidlvilla, Raum Gorbach: Verein Freier Deutscher Autoren, LV Bayern: Politische LiteraturLiebe Literaturfreunde, an diesen Abend lesen wir unsere Texte und …
Wir laden ein: 14.04.22: 19 Uhr Seidlvilla, Raum Gorbach: Verein Freier Deutscher Autoren, LV Bayern: Politische LiteraturLiebe Literaturfreunde, Zum Todestag einer bekannten Persönlichkeit, lässt sich feststellen, …
Wir laden ein: GegenSätze – „Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?“, 17.9.2021, 19:00 UhrLiebe Literaturfreunde, In unserer globalisierten Welt besteht ein Konkurrenzkampf, der uns …
Hier können Sie die Aufzeichnung des Live-Streams vom 7.7. nochmals ansehen.
Wir laden ein: GegenSätze – „Rassismus hat uns eingeholt“, 7.7.2021, 19:00 UhrLiebe Literaturfans, Angesichts brennender …
Veröffentlichungen unserer Mitglieder
Erkenntnis ist nichts anderes als das erneute Verstehen von etwas, das bereits verstanden wurde.
Nach der Trennung der Münchner Ärztin Elsa von ihrem Lebensgefährten kanalisiert sie …
Die Autorin Irmgard Rosina Bauer begab sich mit Merkür, ihrem Mini-Van, in die Wildnis Südfrankreichs. In 40 Tagen und 40 Nächten im Umgang allein mit …
Eine Liga der außergewöhnlichen Revolutionärinnen und ›Gentlemen‹: Hänsel und Gretel als Hexenjäger? Pechmarie twittert zum Missbrauchsskandal? Wer hat je die vorgelesenen Volksmärchen der Kindheit vergessen? …
Christine Hoffmann erzählt in ihren Gedichten von dem, was die Welt im Innersten zerreißt. Tastend spannt sie Verse zwischen harmonischer Vertrautheit und mitmenschlichem Abgrund. Mit …
„Gedankenflügel“ – Gedichte und Geschichten, von der Liebe, vom Leben humorvoll und skurril hinterfragt, mit überraschenden Schlusspointen und eigenen Collagen.
Christian Grimm schreibt konzentrierte Poesie, die das Denken beflügelt. Norbert Härtl nutzte die sprachliche Schwingung, übersetzte Grimms Gedichte in subtile Zeichnungen und gestaltete den hochwertigen …