Ruth Neureiter
Ruth Neureiter ist Atemtherapeutin in eigener Praxis, Malerin und schreibt Fachbeiträge, Lyrische Texte und kurze Geschichten. Sie stellt regelmäßig aus, liest privat und öffentlich u. a. im Rundfunk und wirkt bei Hörspielen mit.
Ruth Neureiter ist Atemtherapeutin in eigener Praxis, Malerin und schreibt Fachbeiträge, Lyrische Texte und kurze Geschichten. Sie stellt regelmäßig aus, liest privat und öffentlich u. a. im Rundfunk und wirkt bei Hörspielen mit.
Kathrin Sydow, geb. 30.12.1960, lebt seit vielen Jahren in München und verfasst bereits ab ihrem 18. Lebensjahr Lyrik und Kurzprosa, später kamen Malerei und Fotografie dazu
Der Münchner Autor widmete sich nach längerem Berufsleben (als Philologe: Romanist und Latinist) v.a. dem Schreiben formal präziser Gedichte von großer Themen-Spannweite.
Véronique Dehimi hat 7 Lyrikbände verfasst. Zuletzt: “Wo die Schatten der Fische ins Nachtblaue tauchen”,
sowie den Roman “Leg dich zu den Wölfen” (beides Wiesenburg-Verlag)
Industriekauffrau, staatl. gepr. Erzieherin, Dipl.Soz.Päd. (FH), Frauenspezifische Psychotherapeutin, Autorin von Lyrik, Essay, Erzählungen, Memoire, Autobiografie
Cony Lohmeier, Diplompsychologin, Supervisorin und Coach,
schreibt Lyrik und Prosa seit ihrer Jugend.
Berufstätigkeit bei der Stadt München in der Gesundheitsförderung und der Frauengleichstellungsarbeit mit Erfahrungen in der politischen und gewerkschaftlichen Jugendarbeit . Derzeit Tätigkeit als Supervisorin und Coach (DGSv und BDP).
Im FDA Bayern seit 2019; seit 2021 Mitglied des Landesvorstands und seit 2019 im Arbeitskreises Lyrik im Öffentlichen Raum (von 2021 – 24 in Nachfolge von Christine Hoffmann als dessen Koordinatorin)
Veröffentlichungen in den Literaturzeitschriften manuskripte, Lichtungen, Akzente/Hanser sowie in NZZ, Der Freitag, Cicero, Die Zeit, Richard Dawkins Foundation, Observator Cultural u.a.
Veröffentlichungen in den Literaturzeitschriften manuskripte, Lichtungen, Akzente/Hanser sowie in NZZ, Der Freitag, Cicero, Die Zeit, Richard Dawkins Foundation, Observator Cultural u.a.
Dr. Karolina De Valerio
Studium der Germanistik und der Evangelischen Theologie mit Promotion. Arbeit im Bereich Mental Health, mit Forschungsprojekten und Dozententätigkeit. Autorin von Prosa und Lyrik.
Veröffentlichungen in den Literaturzeitschriften manuskripte, Lichtungen, Akzente/Hanser sowie in NZZ, Der Freitag, Cicero, Die Zeit, Richard Dawkins Foundation, Observator Cultural u.a.