Zum Inhalt springen

Westner

Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

  • von

Neun Poetische Stimmen beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten im Rahmen der Reihe Literatur & Wissen Der Freie Deutsche Autorenverband (FDA) Landesverband Bayern; freut sich über seine Teilnahme am Flower-Power-Festival im Botanischen Garten in München. Der Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern beteiligt sich an dem Festival mit einem Lyrik-Pfad im Rhododendronhain. Vom 07. Mai bis zum 30. November 2023 können dort Gedichte auf dreißig wetterfesten Stelen betrachtet und… Weiterlesen »Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

GegenSätze – Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?… 17.9. 2021

  • von

Wir laden ein: GegenSätze – „Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?“, 17.9.2021, 19:00 Uhr Liebe Literaturfreunde,  In unserer globalisierten Welt besteht ein Konkurrenzkampf, der uns immer weniger Mitmenschlichkeit ermöglicht. Die Aufspaltung in Gewinner und Verlierer bedroht sowohl den Zusammenhalt, als auch die politische Stabilität. Es geht um rigide Leistungsoptimierung, ständige Beschleunigung und umfassende Mobilität. Unsere Gesellschaft ist komplex und heterogen. Die Alten, die psychisch Kranken, die mit anderer… Weiterlesen »GegenSätze – Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?… 17.9. 2021

GegenSätze – Rassismuss … 7.7. 2021

  • von

Hier können Sie die Aufzeichnung des Live-Streams vom 7.7. nochmals ansehen. Wir laden ein: GegenSätze – „Rassismus hat uns eingeholt“, 7.7.2021, 19:00 Uhr Liebe Literaturfans,  Angesichts brennender Israel-Flaggen und mitgeführter Hakenkreuzsymbole auf Demos ist es an der Zeit, einmal mehr auf die Auswirkungen von Rassismus und dessen Verflechtung im Nazideutschland hinzuweisen. *Querdenker und Reichsbürger identifizieren sich mit dieser Ideologie, hetzen gegen Asylsuchende, Muslime und Juden und schrecken vor Gewalt nicht zurück.… Weiterlesen »GegenSätze – Rassismuss … 7.7. 2021

GegenSätze – Familienbande, 19.5.2021

Wir laden ein: GegenSätze – „Familienbande“, 19.5.2021, 19:00 Uhr Liebe Literaturfans,  Vater-Mutter-Kind – die kleinste Zelle der Gesellschaft? Was machen Familienbande aus? Nach Karl Kraus hat das Wort einen „Beigeschmack von Wahrheit“. Wir als Autor*Innen schreiben über offene Fragen und Gefühle: Familie als Schicksalsgemeinschaft, ungelebte Liebe, Doppelleben, Verschwiegenes, Gefühlserbschaften, Ersatzfamilien in der Schule. Unsere Lesung „Familienbande“ spürt diesen emotionalen Umwegen in Prosa und Gedichten nach.  Autor*innen: Ruth Gisela Groß, Veronique Dehimi,… Weiterlesen »GegenSätze – Familienbande, 19.5.2021

Gelächter

  • von

Philipp Stoll I Mich verbindet mit Europa zuallererst die Idee einer vielfältigen Welt, mit vielen Sprachen, Lebensweisen und Meinungen, die als Ausdruck der Würde eines jeden Menschen gegenseitig respektiert werden.

Gruß an Europa

Christine Hoffmann I Gruß an Europa (Videoclip) Ich denke an Sie und fühle mit Ihnen. Angehörige Ihrer Familie sind durch das Corona-Virus schwer erkrankt und verstorben. Ihr Sterben geschah in Isolation ohne Abschied durch vertraute Menschen. Sie wurden ohne Trauerrituale bestattet. Ihnen widme ich meine Gedichte.

Kreuzwege nach Europa

Beate Gruhn I Entstanden ist der Text vor etwa zwanzig Jahren aus Anlass einer Lothringenfahrt zu den Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs. Für die aktuelle Europathematik wurde er nur leicht überarbeitet.

Sprachbrücken – (Essay)

Rose Zaddach I Europa bedeutet für mich Heimat in einer gemeinsamen,
über Jahrhunderte gewachsenen Kultur: Antike,
römisches Reich, Christentum, Aufklärung, Wissenschaft,
Kunst und Literatur haben uns geprägt …