Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Bericht zum Monatstreffen im Juli 2024

Kurzbericht über die Lesung des FDA vom 11.07.24. Es waren acht Autoren und Autorinnen anwesend, drei lasen aus ihren Texten: Vero las ein Langedicht über den Tod, ein Suizidversuch als Hilfeschrei an den Geliebten. Das Gedicht war nicht leicht zu verstehen und löste viele Deutungen und Diskussionen aus. Margaretes Gedicht “Mondphasen”  bediente sich bei der Astrologie und deutete den Neumond als das Symbol der Geburt.  Es folgte ein gelungenes Wortspiel… Weiterlesen »Bericht zum Monatstreffen im Juli 2024

Literatur&Lesefest in München

  • von

Drei Tage lang, vom 25. bis 27. Oktober 2023 feierte der Freie Deutsche Autorenverband sein 50-jähriges Bestehen. Mit wunderbaren Gästen sowie zahlreichen Autorinnen und Autoren des Verbands standen Literatur, Lesen, Zuhören, Diskutieren im Mittelpunkt. Gefördert wird das Literaturfest durch:Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst I Kulturreferat München Was kann Sprache, was kann Literatur bewirken? Diese Frage bewegte den Freien Deutschen Autorenverband und seine Gäste vom 25.-27. Oktober, beginnend mit dem… Weiterlesen »Literatur&Lesefest in München

Pressemitteilung AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

Neun Poetische Stimmen beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten im Rahmen der Reihe Literatur & Wissen Am Sonntag, dem 6. August 2023 wurde die Lesung “Neun poetische Stimmen über Werden und Vergehen“, im Rahmen einer Matinèe bei Wind und kühlem Wetter im Rhododendronhain des Münchener Botanischen Garten wiederholt.Die Autorinnen und Autoren Véronique Dehimi, Karolina De Valerio, Christine Hoffmann, Wolfgang Knittel, Cony Lohmeier, Ruth Neureiter, Horst Oberbeil, Regina Willecke und Rose Zaddach… Weiterlesen »Pressemitteilung AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

Themenabend 9.3.2023 Vortrag Autobiografisches Schreiben und persönliche Erfahrungen im Schreiben meiner Autobiografie

  • von

Das Thema interessierte ca. 15 Kolleginnen und Kollegen des FDA, sowie einige Gäste. Quelle des theoretischen Vortrages war die “Schule des Schreibens” mit praktischen Hinweisen zum Schreiben aller autobiografischen Formen: 1.Klassische Autobiografie 2. Memoiren 3. Lebenserinnerungen 4. Autobiografischer Roman. Zudem eine Definition zum Begriff der Autofiktion. 2. Teil des Vortrages: persönliche Erfahrungen: Motivation, Leitmotive, prozesshafte Entwicklung des verbindenden Hauptthemas, Stil des Schreibens, Erinnerungszeiten- und hilfen, zeitgeschichtlicher, gesellschaftlicher Einfluss, rote Fäden… Weiterlesen »Themenabend 9.3.2023 Vortrag Autobiografisches Schreiben und persönliche Erfahrungen im Schreiben meiner Autobiografie

Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

  • von

Neun Poetische Stimmen beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten im Rahmen der Reihe Literatur & Wissen Der Freie Deutsche Autorenverband (FDA) Landesverband Bayern; freut sich über seine Teilnahme am Flower-Power-Festival im Botanischen Garten in München. Der Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern beteiligt sich an dem Festival mit einem Lyrik-Pfad im Rhododendronhain. Vom 07. Mai bis zum 30. November 2023 können dort Gedichte auf dreißig wetterfesten Stelen betrachtet und… Weiterlesen »Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

Tag der Offenen Tür im Hospizkreis Ismaning RG

9. Oktober 2022 14:30 – 18:30 Uhr 17:00 Uhr „Lyrik und Musik“- AutorInnen des Freien Autorverbandes (FDA)Bayern lesen Gedichte zum Thema „Was am Ende bleibt“ musikalisch begleitet von Vlad Cojacaru (Akkordeon) und Matthias Well (Geige ) Hospizkreise Ismaning, Bahnhofstr. 11, 85737 IsmaningTelefon 089/ 287 00 794 oder 0176 / 10 31 79 92www.hospizkreis-ismaning.de