Zum Inhalt springen

Westner

Simon Gerhol

  • von

Geboren 1968, studierte in Stuttgart, publiziert Lyrik und Prosa. Er ist Mitglied in Münchner Künstler- bzw. Schriftstellervereinen. Als Weltenbummler auf Reisen entstehen seine Texte meistens im Transit zwischen Gestern und Morgen. Regelmäßig veröffentlicht er auch unter:
https://www.simongerhol.com/blog

Jannette Hofmann

  • von

Jannette Hofmann, geboren 1990 Die in München lebende Autorin befasst sich seit 2022 mit dem literarischen Schreiben. Sie lauscht, liebt und lässt sich durch bewegende Themen und grenzenloser Worte treiben. Sie selbst entwirft literarische Texte unterschiedlicher Gattungen. Mitgliedschaften: Freier Deutscher Autorenverband,  Münchner Literaturbüro

Franz Westner

  • von

Vorsitzender des Freien Deutschen Autorenverbands Bayern e.V.

Nachruf Rose Zaddach

  • von

AnRose Zaddach Liebe Rose, „Eigentlich möchte ich immer leben“. Dieser Satz, den Du einmal gesagt hast, drückt mitreißende Lebensfreude aus, die ich als kennzeichnend für Dich erlebt habe.Nun bist Du von uns gegangen – unerwartet und endgültig. Dabei gibt es so vieles, was Du noch vorhattest.Ich darf Dir versichern: Der Freie Deutsche Autorenverband (FDA) Bayern und dort in erster Linie wir vom „Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum“ vermissen Dich in… Weiterlesen »Nachruf Rose Zaddach

Literatur&Lesefest in München

  • von

Drei Tage lang, vom 25. bis 27. Oktober 2023 feierte der Freie Deutsche Autorenverband sein 50-jähriges Bestehen. Mit wunderbaren Gästen sowie zahlreichen Autorinnen und Autoren des Verbands standen Literatur, Lesen, Zuhören, Diskutieren im Mittelpunkt. Gefördert wird das Literaturfest durch:Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst I Kulturreferat München Was kann Sprache, was kann Literatur bewirken? Diese Frage bewegte den Freien Deutschen Autorenverband und seine Gäste vom 25.-27. Oktober, beginnend mit dem… Weiterlesen »Literatur&Lesefest in München

Themenabend 9.3.2023 Vortrag Autobiografisches Schreiben und persönliche Erfahrungen im Schreiben meiner Autobiografie

  • von

Das Thema interessierte ca. 15 Kolleginnen und Kollegen des FDA, sowie einige Gäste. Quelle des theoretischen Vortrages war die “Schule des Schreibens” mit praktischen Hinweisen zum Schreiben aller autobiografischen Formen: 1.Klassische Autobiografie 2. Memoiren 3. Lebenserinnerungen 4. Autobiografischer Roman. Zudem eine Definition zum Begriff der Autofiktion. 2. Teil des Vortrages: persönliche Erfahrungen: Motivation, Leitmotive, prozesshafte Entwicklung des verbindenden Hauptthemas, Stil des Schreibens, Erinnerungszeiten- und hilfen, zeitgeschichtlicher, gesellschaftlicher Einfluss, rote Fäden… Weiterlesen »Themenabend 9.3.2023 Vortrag Autobiografisches Schreiben und persönliche Erfahrungen im Schreiben meiner Autobiografie

Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

  • von

Neun Poetische Stimmen beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten im Rahmen der Reihe Literatur & Wissen Der Freie Deutsche Autorenverband (FDA) Landesverband Bayern; freut sich über seine Teilnahme am Flower-Power-Festival im Botanischen Garten in München. Der Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern beteiligt sich an dem Festival mit einem Lyrik-Pfad im Rhododendronhain. Vom 07. Mai bis zum 30. November 2023 können dort Gedichte auf dreißig wetterfesten Stelen betrachtet und… Weiterlesen »Der AK Lyrik beim Flower-Power-Festival im Botanischen Garten

GegenSätze – Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?… 17.9. 2021

  • von

Wir laden ein: GegenSätze – “Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?”, 17.9.2021, 19:00 Uhr Liebe Literaturfreunde,  In unserer globalisierten Welt besteht ein Konkurrenzkampf, der uns immer weniger Mitmenschlichkeit ermöglicht. Die Aufspaltung in Gewinner und Verlierer bedroht sowohl den Zusammenhalt, als auch die politische Stabilität. Es geht um rigide Leistungsoptimierung, ständige Beschleunigung und umfassende Mobilität. Unsere Gesellschaft ist komplex und heterogen. Die Alten, die psychisch Kranken, die mit anderer… Weiterlesen »GegenSätze – Tür an Tür. Können wir gut zusammen leben?… 17.9. 2021