Bericht über das Monatstreffen am 10. April 2025 – Themenabend “Lyrikinterpretation”
Zum Themenabend Lyrik-Interpretetion
Zum Themenabend Lyrik-Interpretetion
Bericht über das Monatstreffen am 13. März 2025
Bericht zum Monatstreffen vom 13.02.2025
FDA-Bayern-Themenabend: Die musikalische Deutung lyrischer Texte.
Essay von Horst Oberbeil
FDA-Bayern-Weihnachtsabend mit 22 Gästen und abwechslungsreichen Texten.
Nachbericht zum Monatstreffen mit dem Themenabend “Krieg und Frieden”
Kurzbericht über die Lesung des FDA vom 11.07.24. Es waren acht Autoren und Autorinnen anwesend, drei lasen aus ihren Texten: Vero las ein Langedicht über den Tod, ein Suizidversuch als Hilfeschrei an den Geliebten. Das Gedicht war nicht leicht zu verstehen und löste viele Deutungen und Diskussionen aus. Margaretes Gedicht “Mondphasen” bediente sich bei der Astrologie und deutete den Neumond als das Symbol der Geburt. Es folgte ein gelungenes Wortspiel… Weiterlesen »Bericht zum Monatstreffen im Juli 2024
Das Thema interessierte ca. 15 Kolleginnen und Kollegen des FDA, sowie einige Gäste. Quelle des theoretischen Vortrages war die “Schule des Schreibens” mit praktischen Hinweisen zum Schreiben aller autobiografischen Formen: 1.Klassische Autobiografie 2. Memoiren 3. Lebenserinnerungen 4. Autobiografischer Roman. Zudem eine Definition zum Begriff der Autofiktion. 2. Teil des Vortrages: persönliche Erfahrungen: Motivation, Leitmotive, prozesshafte Entwicklung des verbindenden Hauptthemas, Stil des Schreibens, Erinnerungszeiten- und hilfen, zeitgeschichtlicher, gesellschaftlicher Einfluss, rote Fäden… Weiterlesen »Themenabend 9.3.2023 Vortrag Autobiografisches Schreiben und persönliche Erfahrungen im Schreiben meiner Autobiografie