Thema des Vortrags: Lyrik und Musik – Die musikalische Deutung lyrischer Texte.
Es wurden die musikalischen Fachbegriffe und deren Übertragung auf die Lyrik erläutert. Der Weg vom Ursprung der Lyrik führt über deren musikalischen Stilmitteln, wie Rhythmus, Klang und Reim, Kadenz und Fuge zur Liedkunst des Mittelalters und der Romantik.
Der zweite Teil bestand aus Gedichtbeispielen, die die musikalischen Stilmittel lyrisch umsetzen.
Das Schlusswort setzte sich mit der Vertonung moderner Gedichte auseinander.
Bericht: Horst Oberbeil
- Karoline De Valerio