Zum Inhalt springen

Lyrikpfad “Lyrik – ein heilender Quell” in Bad Wörishofen

  • von

Lyrikpfad „Lyrik- ein heilender Quell“ in Bad Wörishofen

 

Vom 16. Mai bis 31. Juli 2025 ist der Lyrikpfad „Lyrik- ein heilender Quell“ im Kurpark in Bad Wörishofen zu sehen. Organisiert wurde er vom Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern (AK Lyrik) in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Wörishofen.

Der Lyrikpfad umfasst zehn Stationen, deren Zentrum jeweils ein mächtiger Baum ist, und führt vom Vater Kneipp Brunnen bis zur Glücksinsel im Jakob Weiher. Die Eingangsstation bietet Informationen zum AK Lyrik, die übrigen neun Stationen präsentieren jeweils auf Fahnen und Tafeln die Gedichte einer Lyrikerin, eines Lyrikers des Arbeitskreises.

Premiere hatte der Lyrikpfad 2023 im Botanischen Garten im Rahmen des „Flower Power Festivals“ unter dem Titel „Werden und Vergehen“. 2024 war er im Rathauspark in Gilching zu sehen und dieses Jahr macht er Station in Bad Wörishofen, passend zum 170 jährigen Kneipp-Jubiläum der Stadt unter dem Titel „Lyrik – ein heilender Quell“.

Die Vernissage zum Lyrikpfad fand am 16. Mai auf der Glücksinsel im wunderschönen Kurpark statt. Der langjährige Bürgermeister von Bad Wörishofen und bayerischer Gesundheitsminister a.D., Klaus Holetschek, der Bürgermeister von Bad Wörishofen, Stefan Welzel, und die stellvertretende Vorsitzende des FDA Bayern, Dr. Gabriele B. Hartl, begrüßten das zahlreich erschienene Publikum. Die Kurdirektorin Kathrin Herd führte durch die Veranstaltung. Acht Autorinnen und Autoren des AK Lyrik lasen eigene Gedichte. Nachdenkliches, Trauriges, aber auch Aufmunterndes und Lustiges war zu hören. Die Musikerinnen Regina Willecke, ebenfalls Autorin des AK Lyrik, und Sabine Beyer umrahmten die abwechslungsreiche Lesung mit jahrhunderteumspannenden berückenden Flötenklängen.

Die Anthologie „Poetische Stimmen zu Werden und Vergehen“ des AK Lyrik ist im Kurhaus erhältlich.  

Bericht

Dr. Gabriele B. Hartl
Stellvertretende Vorsitzende des FDA Bayern

 Bildunterschrift:
v.l.n.r.: Gabriele B. Hartl, Cony Lohmeier, Ruth Neureiter, Karolina De Valerio, Christine Hoffmann, Véronique Dehimi, Horst Oberbeil

  • Dr. Gabriele B. Hartl
  • Leopold Michl, Bad Wörishofen